- Abendhimmel
- астр. вечернее небо
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Abendhimmel — Unter Abendhimmel verstehen Astronomen und Sternfreunde den Anblick des Sternhimmels in der jeweiligen Jahreszeit einige Stunden nach Sonnenuntergang. Orts und zeitabhängig Da sich die Erde jede Stunde um rund 15° nach Osten dreht, ist der… … Deutsch Wikipedia
Abendhimmel — Rother Abendhimmel verspricht einen heitern Morgen … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Abendhimmel — Abend|him|mel 〈m. 5〉 Himmel in der Phase des Sonnenuntergangs * * * Abend|him|mel, der: Himmel zur Zeit des Sonnenuntergangs. * * * Abend|him|mel, der: Himmel zur Zeit des Sonnenuntergangs … Universal-Lexikon
Abendhimmel — Abend|him|mel … Die deutsche Rechtschreibung
Akronychisch — Das Adjektiv akronychisch (auch akronych, akronyktisch, griechisch άκρόνυχτος (akronýktios); von άκρας νυκτός: äußerster Rand der Nacht) wird astronomischen Ereignissen beigefügt, die in der Abenddämmerung stattfinden. Im besonderen handelt es… … Deutsch Wikipedia
Frühlingshimmel — Frühlings Sternhimmel für Deutschland: Ende März 23h MESZ, bzw. Ende April 21h MESZ Als Frühlingshimmel wird jener Teil des Sternhimmels bezeichnet, der an klaren Frühjahrs Abenden zu sehen ist. Dieser Himmels Ausschnitt, der bei uns immerhin 15… … Deutsch Wikipedia
Morgenhimmel — Unter Morgenhimmel verstehen Astronomen und Sternfreunde den Anblick des Sternhimmels in der jeweiligen Jahreszeit einige Stunden vor Sonnenaufgang. Anders als der Abendhimmel ist der Begriff im allgemeinen Sprachgebrauch weniger verbreitet, da… … Deutsch Wikipedia
Stern von Betlehem — Die Magier aus dem Morgenland. Spätantikes Mosaik aus Sant Apollinare Nuovo (Ravenna), um 565 Der Stern von Betlehem (auch: Dreikönigsstern, Weihnachtsstern oder Stern der Weisen) soll nach dem Matthäusevangelium Magiern oder Weisen („magoi“) aus … Deutsch Wikipedia
Elongation (Astronomie) — Die Elongation ψ bezeichnet in der Astronomie den von einem Beobachter aus gesehenen Winkelabstand zweier Himmelsobjekte. Im allgemeinen steht der Beobachter auf der Erde, und die Elongation beschreibt den beobachteten (scheinbaren) Abstand eines … Deutsch Wikipedia
Fié allo Sciliar — Völs am Schlern (ital.: Fiè allo Sciliar) … Deutsch Wikipedia
Gegenschein — Zodiakallicht am Osthimmel im Sternbild Krebs vor der Morgendämmerung. Zu sehen sind u. a. auch Venus und Sternhaufen M44 Das Zodiakallicht (gr … Deutsch Wikipedia